Schon wieder ist ein Monat um. Und damit das erste Viertel des neuen Jahres. Krass, oder? Manchmal frage ich mich echt, wie es sein kann, dass die Zeit so schnell vorüber geht. Und es dann wieder Momente gibt, die sich scheinbar endlos ziehen. Einschlafbegleitung nach der Zeitumstellung zum Beispiel… Ich merke immer wieder, wie dankbar…
Kategorie: Uncategorized
ICH WILL DIESES CHAOS NICHT MEHR!
Kennst du diesen Gedanken? „Ich will dieses Chaos nicht mehr!“ Und kennst du die Gefühle dahinter? Und wirst du trotzdem immer wieder vom Chaos überrollt. Weil im Zimmer deiner Kinder die Spielzeugkisten scheinbar explodiert sind? Oder sich überall Dinge stapeln, die du dringend einmal wegräumen solltest? Und kennst du es, dass du plötzlich wütend wirst,…
Herbst-Rezepte: Kürbissuppe – Und Gedanken über die Farbe Orange und den Herbst
Heute Abend habe ich Kürbissuppe gekocht. Kürbissuppe muss es im Herbst einfach ganz oft geben. Ich liebe die Farbe. Ich liebe den Duft. Und ich liebe es, die warme Suppe an einem kalten Herbsttag zu löffeln. Ich stehe also in meiner Küche. Schneide orangene Stücke. Rühre im Topf. Püriere und probiere. Und währenddessen überlege ich,…
Buchrezension: „Kleiner Dreckspatz Aurelia“
Einer der liebsten Verbindungsmomente zwischen meinen Kindern und mir ist das gemeinsame Lesen. Alle drei lieben es, sich etwas vorlesen zu lassen. Sie genießen es, sich während dessen an mich zu kuscheln und in eine Geschichte einzutauchen. Deshalb freute ich mich sehr über die Anfrage von Dorothea Flechsig, eine Rezension über eines ihrer Kinderbücher zu…
Und wenn die Kraft dazu nicht reicht?
Eigentlich wissen wir alle, was uns gut tut. Eigentlich wissen wir alle, was wir brauchen, damit es uns gut geht. Wir wissen eigentlich, dass wir unseren Körper gut versorgen sollen. Mit ausreichend Schlaf, gesundem Essen, genug zu trinken, Bewegung in der Natur. Wir wissen, dass wir etwas brauchen, das uns Freude macht, dass wir Entspannung…
„Wie hast du das bloß geschafft?“
Immer wieder, wenn ich von meinem Weg der letzten Jahre berichte, kommt diese Frage auf. Von meinem Weg weg von Strafen und Konsequenzen, hin zu Vertrauen und Verbindung. Von meinem Weg raus aus dem Kampf, hin zu einem friedvollen Miteinander. Von meinem Weg weg von der Erziehung, hin zu der Beziehung. Als ich Mutter wurde,…
Zeit für dich…
„Dann nimm dir Zeit für dich!“ „Du musst dir was Gutes tun.“ „Mach einfach nur mal was nur für dich.“ Kennst du das? Diese gut gemeinten (und eigentlich auch wichtigen) Ratschläge? Ratschläge die kommen, wenn du erschöpft bist und einfach nicht mehr kannst? Und dein erster Gedanke der kommt ist „Wann denn?“ und der zweite…
der Brennofen der Familie
Vor kurzem hatte ich durch Zufall den Entlassbericht von meiner Mutter-Kind-Kur vor 2 Jahren in den Händen. Puh… Was da alles drinsteht… Einen Moment fragte ich mich, ob es mir damals wirklich so schlecht ging. Beim Punkt Eigenanamnese steht da unter anderem „Gedrückte, depressive Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit, Antriebsmangel, Erschöpfung, Unruhe, fast tägliche starke Kopfschmerzen“ Die…
Dein weiches Herz
„Dein weiches Herz ist deine größte Stärke.“, sagte sie zu mir. Ich schüttelte innerlich den Kopf. Hatte sie mir nicht zugehört? Sieht sie nicht, wie erschöpft ich bin? Und merkt sie nicht, dass daran dieses Herz schuld ist? Das einfach zu viel fühlt? Zu viel wahrnimmt? „Dein weiches Herz ist dein Schlüssel“, sagte sie dann…